Sie sind hier:
Crashkurs "Von der Idee zum Roman" -NEU-
Sie haben im Einsteigerkurs Lust bekommen, sich an ein eigenes Schreibprojekt heranzuwagen? Oder Sie träumen schon länger von Ihrem eigenen Roman, wissen aber nicht, wie Sie es anpacken sollen? Dann sind Sie hier genau richtig. In praktischen Übungen werden die Basics für ein erfolgreiches Storytelling und die wichtigsten Schritte zur Planung und Umsetzung eines guten Buches vermittelt. Von der Ideenauswahl und Definition der Storyline, über mögliche Plot-Strategien, die Entwicklung der Figuren und Szenen, die Erzählweise und -perspektive, bis hin zur Dramaturgie der Geschichte veranschaulicht die Kursleiterin das Grundgerüst eines Romanprojektes.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.38
1 Donnerstag 15. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr TIETZ, Kursraum 5.38 -
- 2
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.38
2 Donnerstag 22. Mai 2025 18:45 – 20:15 Uhr TIETZ, Kursraum 5.38 -
- 3
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.38
3 Donnerstag 05. Juni 2025 18:45 – 20:15 Uhr TIETZ, Kursraum 5.38 -
- 4
- Donnerstag, 12. Juni 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.38
4 Donnerstag 12. Juni 2025 18:45 – 20:15 Uhr TIETZ, Kursraum 5.38 -
- 5
- Donnerstag, 19. Juni 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.38
5 Donnerstag 19. Juni 2025 18:45 – 20:15 Uhr TIETZ, Kursraum 5.38
Sie sind hier:
Crashkurs "Von der Idee zum Roman" -NEU-
Sie haben im Einsteigerkurs Lust bekommen, sich an ein eigenes Schreibprojekt heranzuwagen? Oder Sie träumen schon länger von Ihrem eigenen Roman, wissen aber nicht, wie Sie es anpacken sollen? Dann sind Sie hier genau richtig. In praktischen Übungen werden die Basics für ein erfolgreiches Storytelling und die wichtigsten Schritte zur Planung und Umsetzung eines guten Buches vermittelt. Von der Ideenauswahl und Definition der Storyline, über mögliche Plot-Strategien, die Entwicklung der Figuren und Szenen, die Erzählweise und -perspektive, bis hin zur Dramaturgie der Geschichte veranschaulicht die Kursleiterin das Grundgerüst eines Romanprojektes.
-
Entgelt:55,00 €
- Kursnummer: S2521203
-
StartDo. 15.05.2025
18:45 UhrEndeDo. 19.06.2025
20:15 Uhr
Kursleitung:
Veronika Ahnert
Autorin
Kursort: TIETZ